über mich

Das bin ich!

Name: Sabine Steinebach
geboren: 1968
Hobby: Hunde- und Pferdehalterin

Ausbildung:

  • Geprüfte Tierphysiotherapeutin
  • Spezialistin für „Matrix-Rhythmus-Therapie“
  • Studium der Tierpsychologie für Hund und Pferd
  • Abschluß im Bereich Tierakupunktur für Hund und Pferd
  • Fortbildungen u.a. bei Martin Rütter, Barbara Welter-Böller,
    Dr. Dorit U. Feddersen Petersen, Udo Glanzloser, Clarissa von Reinhardt

Mein Spektrum im Überblick:

  • Tierpsychologin & Tierphysiotherapeutin
  • Matrix-Rhythmus-Therapie
  • Schwimmtherapie
  • Cranio-Sacral-Therapie nach Welter-Böller
  • Faszientechnik nach Welter-Böller
  • Blutegeltherapie
  • Stresspunktmassage nach Jack Meagher
  • Lymphdrainage

Hunde und Pferde sind mein Leben!
Als langjährige Hunde- und Pferdehalterin weiß ich genau was es bedeutet, wenn das eigene Tier gesundheitliche Probleme hat.
Unser eigener „Problemhund“ aus Griechenland brachte mich dazu, mich intensiv mit dem Verhalten und der Erziehung von Tieren auseinanderzusetzen.
Ich besuchte zahlreiche Seminare bei namhaften Fachleuten und absolvierte schließlich 2008 mein Studium der Tierpsychologie für Hund und Pferd an der Akademie für Tiernaturheilkunde.
Als ich 2011 die Matrix-Rhythmus-Therapie kennenlernte war ich sofort begeistert. Diese Therapieform ist wirklich einzigartig und ist nicht nur bei der Behandlung von Muskel und Gelenkproblemen sehr effektiv. Für mich war klar: Ab jetzt will ich mich noch intensiver mit dem Bewegungsapparat von Hunden und Pferden befassen.
An der Akademie für Tierheilkunde in Düsseldorf schloss ich 2013 die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin ab. Parallel arbeitete ich in der tierphysiotherapeutischen Praxis „Gangwerk“ in Düsseldorf mit dem Schwerpunkt „Schwimmtherapie“. Ich gründete zudem meine Praxis „Schrittweise Tierphysiotherapie“, um noch professioneller helfen zu können.
Ich vertiefte meine Kenntnisse über die Faszien- und Cranio-Sacral-Therapie u.a. bei Barbara Welter-Böller. Zur Zeit absolviere ich dort eine weitere Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin (TCM) für ganzheitliche Tierakupunktur.
So sind diese Therapieformen, neben den allgemeinen physiotherapeutischen Anwendungen, zu meinen Schwerpunktthemen geworden.
Meine Behandlungen führe ich, auf Wunsch, ambulant vor Ort aus oder im „Gangwerk“ in Düsseldorf.
Ich freue mich sehr, wenn ich Ihrem Tier helfen kann ein besseres Leben zu führen! Bei Fragen melden Sie sich bitte unter Kontakt.
Ihre Sabine Steinebach